Aus der 2018 erschienenen Dissertation „Ökologische Diskurse im Fremdsprachenunterricht“ von Cynthia Freudenthal stehen Detailplanungen und Materialien zu den ökologischen Diskursen Wasser und Müll und dem ökologischen Erinnerungsort Wyhl zur Verfügung. Die gesamte Arbeit sowie weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Zu einigen der Unterrichtseinheiten (UE) können Sie auch direkt hier die jeweilige Detailplanung und Materialien-Übersicht herunterladen:
Ökologischer Diskurs: Wasser
- Zip-Ordner mit allen Materialien zum ökologischen Diskurs Wasser
- 1. UE: „Einführung: Wasser auf der Erde“
- 3. UE: „Wassernutzung I: Landwirtschaft und Industrie“
Ökologischer Erinnerungsort: Wyhl
- Zip-Ordner mit allen Materialien zum ökologischen Erinnerungsort Wyhl
- 10. UE: „Geglückter Widerstand: ‚Wyhl? Nai hämmer gsait!'“
- 11. UE: „Die Energieversorgung der Zukunft I“
Ökologischer Diskurs: Müll
- Zip-Ordner mit allen Materialien zum ökologischen Diskurs Müll
- 4. UE: „Plastik statt Plankton: Müllkippe Meer“
- 11. UE: „Müllvermeidung und Recycling“