Vom 26. bis 27. Januar 2018 fand an der Universität Tallinn die 4. Internationale Fachtagung des Netzwerkes „Landeskunde Nord“ statt. Veranstalter war die Universität Tallinn in Kooperation mit dem Baltisch-Deutschen Hochschulkontor, dem DAAD, dem Goethe-Institut und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen.
Im Rahmen der Tagung wurden Ergebnisse des Projektes „Kulturdidaktische Modellbildung. Deutsch-polnische Erinnerungsorte im Fach Deutsch als Fremdsprache“ vorgestellt. Almut Hille (FU Berlin) hob dabei die Bedeutung von Erinnerungsdiskursen für die Ausbildung von Lehrkräften im Fach Deutsch als Fremdsprache hervor.
Das Tagungsprogramm finden Sie hier.